Statistische Informationen der bayerischen Arbeitsgerichtsbarkeit
Klageeingänge seit 1950 (ganz Bayern)
1950: 22.508
1960: 16.472
1970: 21.768
1980: 42.023
1990: 52.142
2000: 67.631
2010: 58.450
2011: 55.542
2012: 56.053
2013: 57.219
2014: 54.410
2015: 52.066
2016: 51.738
2017: 49.384
2018: 48.477
2019: 51.231
2020: 52.087
2021: 40.566
2022: 39.977
Verfahrenseingänge Nordbayern 2022
Bei den nordbayerischen Arbeitsgerichten sind im Jahr 2022 insgesamt 14.638 neue Klagen und Anträge auf einstweiligen Rechtsschutz eingegangen.
Davon entfielen auf Bamberg 1.740, Bayreuth 1.634, Nürnberg 5.546, Weiden 1.869 und Würzburg 3.849 Verfahren.
Weiter sind 249 neue Beschlussverfahren incl. einstweiligem Rechtsschutz eingegangen.
Davon entfielen auf Bamberg 27, Bayreuth 12, Nürnberg 145, Weiden 29 und Würzburg 36 Verfahren.
Verfahrenseingänge Nordbayern 2021
Bei den nordbayerischen Arbeitsgerichten sind im Jahr 2021 insgesamt 14.641 neue Klagen und Anträge auf einstweiligen Rechtsschutz eingegangen.
Davon entfielen auf Bamberg 1.611, Bayreuth 1.640, Nürnberg 5.886, Weiden 1.737 und Würzburg 3.767 Verfahren.
Weiter sind 364 neue Beschlussverfahren incl. einstweiligem Rechtsschutz eingegangen.
Davon entfielen auf Bamberg 56,, Bayreuth 22, Nürnberg 140, Weiden 86 und Würzburg 58 Verfahren.
Verfahrenseingänge Nordbayern 2020
Bei den nordbayerischen Arbeitsgerichten sind im Jahr 2020 insgesamt 17.865 neue Klagen und Anträge auf einstweiligen Rechtsschutz eingegangen.
Davon entfielen auf Bamberg 2.034, Bayreuth 1.949, Nürnberg 7.094, Weiden 2.181 und Würzburg 4.607 Verfahren.
Weiter sind 397 neue Beschlussverfahren incl. einstweiligem Rechtsschutz eingegangen.
Davon entfielen auf Bamberg 52, Bayreuth 47, Nürnberg 151, Weiden 54 und Würzburg 93 Verfahren.
Erledigungsarten und Verfahrensdauer 2022
Von den erledigten Verfahren in Nordbayern entfielen 2022 auf streitige Urteile 5,63 %, sonstige Urteile 6,67 %, Vergleiche 63,0 % und 24,7 % der Verfahren erledigten sich auf andere Weise (z.B. Klagerücknahme).
Die Verfahrensdauer lag bei 25,23 % der Verfahren bei maximal einem Monat, bei 42,69 % zwischen einem und drei Monaten, bei 14,99 % zwischen drei Monaten und sechs Monaten, 12,32 % der Verfahren dauerten bis zu einem Jahr und nur 4,77 % der Verfahren waren länger als ein Jahr anhängig.
Streitgegenstände der erledigten Urteilsverfahren 2022
Von den erledigten Verfahren 2022 entfielen auf
Bestandsstreitigkeiten und Kündigungen 39,51 %,
reine Zahlungsklagen 28,85 %,
tarifliche Eingruppierungen 0,36 %,
auf die Kombinationsverfahren von
Bestandsstreitigkeiten/Zahlungsklagen 4,95 %,
Bestandsstreitigkeiten/Zahlungsklagen/Sonstigem 2,87 %,
Bestandsstreitigkeiten/Sonstigem 6,79 %,
Zahlungsklagen/Sonstigem 7,5 %,
Sonstigem 9,17 %.
Landesarbeitsgericht Nürnberg 2022
Am 01.01.2022 waren 218 Berufungsverfahren (inklusive einstweiliger Rechtsschutz) offen,
neu hinzu kamen 446.
Erledigt wurden im Jahr 2022 458 Verfahren.
Der Restbestand am 31.12.2022 lag somit bei 206 Verfahren.
Am 01.01.2022 waren 22 Beschwerden in Beschlussverfahren (inklusive einstweiliger Rechtsschutz) offen,
neu hinzu kamen 40.
Erledigt wurden im Jahr 2022 50 Verfahren.
Der Restbestand am 31.12.2022 lag somit bei 12 Verfahren.
Am 01.01.2022 waren 10 sonstige Beschwerdeverfahren offen,
neu hinzu kamen 99.
Erledigt wurden im Jahr 2022 90 Verfahren.
Der Restbestand am 31.12.2022 lag somit bei 19 Verfahren.